Das Team hinter
STAP-ility
STAP-ility ist trotz seines jugendlichen Alters ein Unternehmen mit viel Erfahrung. Es wurde im Jahr 2023 von Dr. Regina Heidenhofer gegründet, nachdem die zahlreichen Erfahrungen, die sie und ihr Team im Laufe der Jahre durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Organisationen sammeln durften, einen steigenden Bedarf an persönlicher und individueller Beratung, Coaching, Training, Supervision und Psychotherapie bestätigten.
Zur Besonderheit von STAP-ility zählt, dass nicht nur Berufsgruppen rund um mentale Themen – also Psychotherapeut*innen, Psycholog*innen, Coaches u. v. m. – vermittelt werden, sondern auch jene Anliegen und Fragen, mit denen ihre Mitarbeiter*innen im täglichen Leben beschäftigt sind, durch zuständige Expert*innen – wie Rechtsanwält*innen, Steuerberater*innen, Ernährungsberater*innen, Personaltrainer*innen etc. – betreut werden.
Als Netzwerkerin, Unternehmensberaterin, Systemische Psychotherapeutin und Wirtschaftspädagogin vermitteln Dr. Regina Heidenhofer und ihr STAP-ility-Team zwischen ihren Mitarbeiter*innen und unterschiedlichen Berufsgruppen.
Das Ziel von STAP-ility („STAP“ steht für „Staff Assistance Program“) besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Mitarbeiter*innen ein sorgenfreieres Berufs- und Privatleben zu ermöglichen. Mithilfe von STAP-ility können jene Aufgaben ausgelagert werden, die nicht zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählen. Entweder wird das Angebot von STAP-ility in ein bereits vorhandenes Gesundheitsmanagement des Unternehmens eingebettet oder STAP-ility übernimmt jene Prozesse, die zur Gesunderhaltung der Belegschaft beitragen. Arbeitseinsatz, Produktivität, Motivation, Krankenstandszeiten, Fluktuation, Arbeitsklima u. v. m. können durch STAP-ility positiv beeinflusst werden.
STAP-ility steht nicht nur Unternehmen und Institutionen zur Verfügung, sondern möchte Verantwortung zeigen, indem ein Teil des Gewinns an Hilfsorganisationen gespendet wird.